verleckert

verleckert
verleckertadj
\
naschhaft;imEssenwählerisch;ständignachSüßigkeitenverlangend.1900ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ver — Ver, eine sehr alte Partikel, in der Deutschen sowohl, als allen mit derselben verwandten Sprachen, welche ehedem auch für sich allein üblich war; aber jetzt nur noch in der Ableitung vorkommt, wo sie von einer sehr mannigfaltigen Bedeutung ist,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verleckern — Verlêckern, verb. regul. act. 1. Mit Leckerey durchbringen. Sein Vermögen verleckern. 2. Verleckert seyn, im hohen Grade leckerhaft, nach leckern Speisen begierig seyn. Ein verleckerter Mensch. S. Ver 2 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • naschhaft — naschsüchtig, vernascht; (geh.): genäschig; (landsch.): schleckerhaft; (landsch., bes. westmd.): schnäkig. * * * naschhaft:genäschig·vernascht;schleckig(landsch)+gefräßig naschhaftgenäschig,vernascht,leckermäulig;landsch.:verleckert;ugs.:schleck(r… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”